Ammoniumnitrat - zertifizierte Qualität - wir arbeiten deutsch
Art.-Nr. 388
Charakteristik: anorganischer Stoff
Kategorie: LabChem
Quelle für: Ammonium- und Nitrat-Stickstoff
VPE/ VKE: 100g, 250g
Chemische Zusammensetzung: NH4NO3, 99+%
Andere Parameter
Gehalt min. 99.0%
Eisen (Fe)max. 0.0002
Unlösliches im Wasser max. 0.005%
Chloride (Cl)max. 0.0005%
Sulfate (SO4)max. 0.002%
Sulfatasche max. 0.01%
pH (5% in H2O) 4.5 - 6.0
hergestellt nach GMP
Synonymen
Ammonii nitras, Nitras ammonicus, Ammonium nitratum, Nitras ammoniae
IUPAC Ammonium nitrate
Aussehen
Ammonimnitrat (ETC) ist weiße kristalline Substanz ohne Geruch, mit neutralem Geschmack; gut löslich im Wasser.
Anwendung
Reagenz
für pharmazeutische Produktion
als Spezialdüngemittel mit Ammonium- und Nitrat-Stickstoff
andere: in der Pyrotechnik
Kennzahlen
CAS 6484-52-2
EINECS 229-347-8
E - nicht im Verzeichnis
Ph.Eur. ?
FEMA?
HS-Nr. 3102 3090
UN1942, ADR 5.1/ III
LG 1kg
MW 80.04
Kennzeichnung nach GHS
Piktogramm: GHS03, GHS07
Signalwort: Achtung
H-Sätze: H272, H319
P-Sätze: 210, 220, 280, 305+351+338, 370+378
Lagerung
in verschossenen Behältern bei T <25°C.
weitere Hinweise/ Literatur
CoA, MSDS - bitte anfordern
Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Ammoniumnitrat
Partnerunternehmen: ZVC Dr. Hoffmann, www.drhoffmann.cz
Haftungshinweis:
Der Endnutzer entscheidet über die Verwendung des Stoffes / der Zubereitung und übernimmt dafür die volle Verantwortung.Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Kennworte:
Aktualisierung: 06.07.2022
Art.-Nr. 388
Ammoniumnitrat rein
Rellevante Verwendung des Stoffes: Laboratorien, Pharma, Haushalt, andereCharakteristik: anorganischer Stoff
Kategorie: LabChem
Quelle für: Ammonium- und Nitrat-Stickstoff
VPE/ VKE: 100g, 250g
Chemische Zusammensetzung: NH4NO3, 99+%
Andere Parameter
Gehalt min. 99.0%
Eisen (Fe)max. 0.0002
Unlösliches im Wasser max. 0.005%
Chloride (Cl)max. 0.0005%
Sulfate (SO4)max. 0.002%
Sulfatasche max. 0.01%
pH (5% in H2O) 4.5 - 6.0
hergestellt nach GMP
Synonymen
Ammonii nitras, Nitras ammonicus, Ammonium nitratum, Nitras ammoniae
IUPAC Ammonium nitrate
Aussehen
Ammonimnitrat (ETC) ist weiße kristalline Substanz ohne Geruch, mit neutralem Geschmack; gut löslich im Wasser.
Anwendung
Reagenz
für pharmazeutische Produktion
als Spezialdüngemittel mit Ammonium- und Nitrat-Stickstoff
andere: in der Pyrotechnik
Kennzahlen
CAS 6484-52-2
EINECS 229-347-8
E - nicht im Verzeichnis
Ph.Eur. ?
FEMA?
HS-Nr. 3102 3090
UN1942, ADR 5.1/ III
LG 1kg
MW 80.04
Kennzeichnung nach GHS
Piktogramm: GHS03, GHS07


H-Sätze: H272, H319
P-Sätze: 210, 220, 280, 305+351+338, 370+378
Lagerung
in verschossenen Behältern bei T <25°C.
weitere Hinweise/ Literatur
CoA, MSDS - bitte anfordern
Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Ammoniumnitrat
Partnerunternehmen: ZVC Dr. Hoffmann, www.drhoffmann.cz
Haftungshinweis:
Der Endnutzer entscheidet über die Verwendung des Stoffes / der Zubereitung und übernimmt dafür die volle Verantwortung.Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Kennworte:
Aktualisierung: 06.07.2022