kupfercarbonat - zertifizierte Qualität - wir arbeiten deutsch
Kupfer(II)-carbonat basisch reinst; 100g / Art.-No.: 142
Charakteristik: anorganischer Stoff, Cu(II)-Salz
Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes: Laboratorien, Industrie, Pflanzenzucht
Kategorie: ohne Einschränkung, freier Verkauf
Quelle für: Kupfer
VPE: Dose 100g
Zusammensetzung: CuCO3.Cu(OH)2, 100%
Andere Parameter
%(Cu) 55.0+
hergestellt nach GMP.
Synonyma
Kupfer(II)-hydroxid-carbonat, Kupferhydroxidcarbonat, Copper carbonate, cupric carbonate, basic copper carbonate, basisches Kupfercarbonat, Kupferhydroxidcarbonat
IUPAC Dicopper carbonate dihydroxide
INCI?
Aussehen
Grün-blau bis dunkelgrünes Pulver.
Anwendung
Für Lebensmittel-, Futtermittel-, chemische, kosmetische und pharmazeutische Anwendungen.
Laboratorien: Reagenz, Synthese anderer Kupferverbindungen und Herstellung von Kupfersalzen organischer Säuren; organischer Katalysator.
Industrie: Herstellung von Präparaten gegen Peronosporen und Pfirsichkräuselungen zu Pestiziden.
Kupfercarbonat wird in Pestiziden, Insektiziden, Pigmenten, Futtermitteln, Fungiziden, Korrosions- und anderen Industrien und anderen Kupferverbindungen verwendet.
Es kann auch zur galvanischen Beschichtung verwendet werden.
Als vorbeugendes Mittel gegen Pflanzen, Insektizide und Phosphor-Antidote in der Landwirtschaft, wie fungizierte Samen.
Kennzahlen
CAS 12069-69-1
ES 235-113-6
E ?
Ph.Eur. ?
HS Nr. 2836 9911
UN, ADR - kein Gefahrgut
LQ nein
MW 221.20
Kennzeichnung nach GHS
Pictogramm GHS07 Signalwort: Achtung
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
H332 | Gefahr für Organismen. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizungen. |
H410 | Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
P102 | Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. |
P261 | Einatmen von Staub vermeiden. |
P30++351+338 | Bei Kontakt mit den Augen: inige Minutenlan behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen |
Lagerung
trocken in verschossenen Behältern bei T <25°C.
weitere Hinweise/ Literatur
CoA und/ oder MSDS gem. Verordnung (EG) - bitte anfordern
Lebensmittelrecht: Verordnung (EU) Nr. 231/2012 - entfällt
Gesundheitsbezogene Angaben gem. Verordnung (EU) Nr. 432/2012 - keine
RDA/ ETD = ADI Acceptable Daily Intake in mg/ kg gem. Richtlinie 90/496/EWG: (Cu) 1mg
Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Basisches_Kupfercarbonat
https://cs.wikipedia.org/wiki/Uhli%C4%8Ditan_m%C4%9B%C4%8Fnat%C3%BD
Text *****
Bemerkung:
CAS 1184-64-1 unklar
Haftungshinweis:
Der Endnutzer entscheidet über die Verwendung des Stoffes / der Zubereitung und übernimmt dafür die volle Verantwortung.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Kennworte: Pflanzenschutz, Kupfer
Aktualisierung: 07.12.2021
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Zinkmethionin rein; 25g
Unser bisheriger Preis 15,15 EUR
12,12 EUR
Sie sparen 20 % /3,03 EUR
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
Lieferzeit: 3-4 Tage
Zinkcitrat rein
Unser bisheriger Preis 18,18 EUR
17,17 EUR
Sie sparen 6 % /1,01 EUR
( inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten )
171,70 EUR pro 1kg
Lieferzeit: 3-4 Tage