Art.-No.: 265/ Natriumalginat rein; 100g
Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes: Lebensmittelindustrie, Kosmetik
Charakteristika: anorganisch-organischer Stoff, Natriumsalz der Alginsäure
Kategorie: freier Verkauf
VKE: PE-Flasche 100g
Zusammensetzung: (C6H7O6Na)n, 100%
Andere Parameter
GMO frei, hergestellt nach GMP
Synonymen
Natrii alginas
Alginic acid sodium salt, Polymannuronic acid sodium salt
IUPAC Sodium alginate
Aussehen
weiße krystalliene Substanz ohne Geruch, ohne Geschmack; löslich im Wasser 1350g/L. Schmelzpunkt etwa 201-215 °C.
Anwendung
Lebensmittelindustrie: ein Emulgator, Stabilisator, Verdickungsmittel und ein Geliermittel; für Lebensmittel und NEM.
Die Lebensmittelindustrie verwendet Alginate als Emulgatoren, Geliermittel, Verdickungsmittel oder Belägen. In der EU sind Alginsäure und ihre von Na-, K-, Ca- und NH4-Salze als Zusatzmittel E400 bis E405 zugelassen.
Der Körper verwertet keine Alginate, somit können sie ohne gesundheitliche Bedenken verwendet werden.
Alginate werden in diätetischen Lebensmitteln oder in sogenannten "leight-Produkten" verwendet: Gebäck, Mayonnaise, Soßen, Eiscreme; in Fleisch, Gemüsekonserven, Suppen und bei der Herstellung von Schmelzkäse.
Natriumalginat wird als Stabilisator, Verdickungsmittel, Emulgator und Geliermittel in Eis, gefrorenen Desserts, Puddings, Fruchtgelees, Marmeladen, Konfekt, Cremes und Säften, Joghurts, fettarmer Mayonnaise und Dressings und zum Zuckerguß von Kuchen und andere Backwaren verwendet. Als Verdickungsmittel bilden es gelartige Produkte mit anderen Hydrokolloidgelen. Zusammen mit Citrat und Natriumphosphat wird es bei der Verarbeitung von Schmelzsalz-Käse verwendet.
Kosmetika: alginat bei der Zubereitung von Crems.
andere: Druckindustrie
Kennzahlen
CAS 9005-38-3
EC 618-415-6
E400 až E405 Emulgator, Verdickungsmittel, Stabilisator
Ph.Eur. - entspricht, Natrii alginas
FEMA 2015
HS No. 3913 1000
Chargen-Nr.
UN, ADR - unterliegt nicht den Transportvorschriften
LQ - nein
MW 10.00 až 600.000
Kennzeichnung nach GHS: keine
Lagerung
trocken, in verschossenen Behältern bei T <25°C; vor Licht schüzen. Haltbarkeit: mind 2 Jahre.
weitere Hinweise/ Literatur
CoA und/oder MSDS gem. VO(EG) Nr. 1907/2006 (REACH) - bitte anfordern
Lebensmittelrecht gem. VO(EU) Nr. 231/2012 - E400
Gesundheitsbezogene Angaben gem. VO(EU) Nr. 432/201 - keine
European Pharmacopoeia http://www.fptl.ru/biblioteka/farmacop/EP-7.0-2.pdf
Wiki: http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Natriumalginat
Artikel über die Anwendung/ Zitate:
Kennworte: sodium, Natrium, sodík, Algin, Guluronsäure, Mannuronsäure
Bemerkung: RDI - nicht bestimmt
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Endnutzer entscheidet über die Verwendung des Stoffes / der Zubereitung und übernimmt dafür die volle Verantwortung.
Aktualisierung: 24.06.2020